Parlamentsrat
Kontakt: Ratskommission@sp-erfurt.de |Ratspräsidentin Maria- Magdalena Schneider: magdalena.schneider@sp-erfurt.de
Aufgaben des Parlamentsrat:
Der Parlamentsrat des Schülerparlaments Erfurt ist das zentrale Kontroll- und Beratungsorgan und trägt zur Transparenz, Demokratie und guten Zusammenarbeit innerhalb des Schülerparlaments bei. Er setzt sich zusammen aus zwei Mitgliedern des Parlamentsvorstandes, zwei Mitgliedern des Grundschulausschusses, zwei Mitgliedern des Berufsschulausschusses, vier Mitgliedern aus anderen Ausschüssen (jedoch höchstens zwei aus demselben Ausschuss) sowie mindestens zwei rotierenden Mitgliedern des Ältestenrates.
Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören die Mitwirkung an der Haushalts- und Finanzplanung, die Kontrolle der Arbeit des Schülerparlaments, die Beratung über Änderungen der Geschäftsordnung sowie die Förderung einer klaren und offenen Kommunikation zwischen den Gremien. Damit stellt der Parlamentsrat sicher, dass die Arbeit des Schülerparlaments fair, transparent und effektiv erfolgt.
Die Ratskommission wird von der Vollversammlung gewählt und besteht aus dem Ratspräsidenten, dem stellvertretenden Ratspräsidenten und dem Protokollführer. Sie leitet und organisiert die Sitzungen des Parlamentsrats, sorgt für einen sachlichen und demokratischen Ablauf und vertritt den Rat nach innen und außen. Während der Ratspräsident die Sitzungen führt, unterstützt ihn sein Stellvertreter bei Bedarf, und der Protokollführer hält alle wichtigen Ergebnisse schriftlich fest. Gemeinsam gewährleistet die Ratskommission eine strukturierte und transparente Arbeitsweise des Parlamentsrats.
Ratspräsidentin
Vize Ratspräsident
Schriftführerin