Der Vorstand leitet die Geschäfte des Schülerparlaments und vertritt es nach außen. Er organisiert Vollversammlungen, setzt Beschlüsse um und vertritt die Interessen der Schülerinnen gegenüber Politik, Schule und Öffentlichkeit. Zudem koordiniert er Projekte, pflegt Kooperationen und kann Referenten für spezifische Aufgaben einsetzen.
... im Amt seit dem 16.12.2024 (16. Vollversammlung)
Vorsitzender
Stellv. Vorsitzender
Stellv. Vorsitz
Referentin für Soziales
Persönliche Referentin
Unsere Ziele für 2025 gehen über die Vertretung der Kinder und Jugendlichen hinaus. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die stärkere Vernetzung auf kommunaler Ebene, da wir festgestellt haben, dass dieser Bereich in den letzten Jahren etwas zu kurz gekommen ist. Deshalb möchten wir bestehende Kooperationen wiederbeleben und neue Partnerschaften aufbauen.
Ein weiteres Ziel ist der Austausch mit Schulsozialarbeiterinnen und Elternsprecherinnen, um das Schülerparlament bekannter zu machen und seine Reichweite zu vergrößern.
Zudem planen wir in diesem Jahr einige besondere Veranstaltungen: Erstmals möchten wir ein Sommerkino auf dem Petersberg durchführen und gleichzeitig die dritte Ausgabe von "Music and Chill" ermöglichen.
Darüber hinaus werden wir drei Vollversammlungen abhalten:
Die 17. Vollversammlung im Mai
Die 18. Vollversammlung im September
Die 19. Vollversammlung im Dezember
Und das ist nur ein Teil dessen, was wir für 2025 geplant haben!